MAI-Tagung in der Völklinger Hütte
Im UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte fand die diesjährige MAI-Tagung statt. Die Tagung hatte ihren Platz mitten in der “Generation Pop”-Ausstellung. Eigentlich waren in dieser Handys verboten. Doch siehe da, was zwei jugendliche Mädchen gemacht haben: Synchron-Fotos von Ozzy Osbourne.
Handys im Museum wurden auch bei der Tagung thematisiert, wobei die Ansichten stark auseinander gehen, ob Besucherinnen und Besucher diese nun nutzen sollen oder nicht. Die größten Bedenken changieren zwischen Ablenkung vom realen Objekt und Verletzung von Bildrechten. Ich persönlich schätze es, in Ausstellungen mit dem Handy fotografieren zu können, für mich ist das Smartphone ein Notizbuch. Die Mädchen haben sich das Gesehene durch das Fotografieren erstmal angeeignet. Was bleibt nun eher hängen? Die Ausstellungstexte in der Ausstellung oder die Inhalte des Fotos? Ist das Fotografieren schon ein Bildungsprozess, eine Form des informellen Lernens? Oder einfach nur ein Gag ohne tieferen Sinn?
Das Nachdenken über Wissen, Bildung und Lernen mit neuen neuen Medien im Museum war auch der Hintergrund meines Kurzvortrags bei der MAI-Tagung:”E-Learning im Museum. Der Museumsbesuch als Blended Learning Szenario“. Mehr zu “E-Learning im Museum” kann man in einem Podcast zum Thema erfahren, den ich diese Woche zur Vertiefung online gestellt hatte. Inhalt des Vortrags war das letzte Kapitel mit aktuellen Praxisbeispielen aus den USA.
Bei der Tagung habe ich übrigens Hypotheses-Nachbarin Kristin Oswald kennengelernt und auch viele andere nette Menschen, wie es sich für solche Tagungen ja auch gehört. Die Dokumentation gibt es als Storify (Tag1, Tag2), zusammengestellt von Tanja Neuman. Zudem gibt es schon erste Tagungsrückblicke in Blogs:
- Kultur und Kunst-Blog
- Virtuelles Migrationsmuseum
- Culture to go-Blog
- Historisches Museum Frankfurt-Blog
- Krosworldia
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tine Nowak (23. Mai 2014). MAI-Tagung in der Völklinger Hütte. Mobilvideo. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rj2t
3 Antworten
[…] Hier der erste Blogbeitrag von Tina Nowak zur Maitagung: “MAI-Tagung in der Völklinger Hütte” […]
[…] zusammengestellt – und auch erste Blogbeiträge sind geschrieben. So von kultur und kunst und von Tine Nowak. Ich behalte die Tagung in guter Erinnerung und freue mich auch schon auf das nächste Jahr! Ein […]
[…] der Anwesenden ist bereits „storified“, in Blogbeiträgen sind noch mal einzelne Themen, wie Lernmedium Handy und Virtuelles Migrationsmuseum, hervorgehoben und die ganze Tagung wurde von Tanja Neumann […]